bekannt aus







Münchener Verein
Tarif ZahnGesund 75+
Tarifstand 09.2020
grenzwertig
65/100 Punkte
Ergebnis:
grenzwertig
In unserem ausführlichen Testbericht erzielt die Zahnzusatzversicherung der Münchener Verein mit dem Tarif ZahnGesund 75+ 65 von möglichen 100 Punkten und erhält damit die Note "grenzwertig".
Lies dir einfach unseren Testbericht durch wenn du erfahren willst warum das so ist und welche Lücken der Tarif hat. Bei Fragen oder wenn du Tipps brauchst, sind wir jederzeit erreichbar.
Testergebnisse im Detail - Münchener Verein ZahnGesund 75+
Testbericht im Detail
Zahnbehandlung
Zahnersatz
Vertragsbedingungen
Innovative Behandlungen
Kieferorthopädie
Münchener Verein ZahnGesund 75+ | Testsieger |
---|---|
Wartezeit bei Zahnbehandlung | |
keine Wartezeit | keine Wartezeit |
Leistung für Prophylaxe/Zahnreinigung | |
2x pro Jahr max. 75 Euro | 100 % (unbegrenzt oft) |
Wurzelbehandlung (GKV = gesetzliche Krankenversicherung) | |
100 % bei Vorleistung der GKV 75% ohne Vorleistung der GKV | 100 % |
Parotodontosebehandlung (GKV = gesetzliche Krankenversicherung) | |
100 % bei Vorleistung der GKV 75% ohne Vorleistung der GKV | 100 % |
Funktionsanalyse bei Zahnbehandlung | |
100 % bei Vorleistung der GKV 75% ohne Vorleistung der GKV | 100 % |
Kunststofffüllungen | |
100 % | 100 % |
Lachgasbehandlung | |
75% bis max. 75 Euro | 100 % |
Analgo-Sedierung (Dämmerschlaf) | |
75% bis max. 75 Euro | 100 % |
Hypnose | |
75% bis max. 75 Euro | 100 % |
Akupunktur | |
75% bis max. 75 Euro | 100 % |
Vollnarkose | |
75% bis max. 75 Euro | 100 % |
Zahnaufhellung/Bleaching | |
nicht versichert | 100 % |
In unseren Testberichten macht der Bereich Zahnbehandlung 30 % der Gesamtbewertung aus. Im Allgemeinen werden beim Münchener Verein 100 % der Kosten im Bereich Zahnbehandlung erbracht inklusive Leistung der gesetzlichen Krankenkasse. Bei Zahnreinigung werden 2x pro Jahr bis zu 75 Euro erstattet. Die Leistung für schmerzstillende Maßnahmen wie z.B. Analgo-Sedierung/Dämmerschlaf, Lachgasbehandlung oder Vollnarkose sind auf 75% bis maximal 75 Euro pro Jahr begrenzt. Eine Vollnarkose kostet ca. 250 Euro und wird bei einer Zahnbehandlung von der gesetzlichen Krankenkasse idR nicht erstattet. Daher gibt es hier einiges an Punkteabzug.
Kosten für Zahnaufhellung/Bleaching werden nicht übernommen.
Insgesamt erzielt der Münchener Verein daher mit dem Tarif ZahnGesund 75+ in diesem Bereich nur 60 von 100 Punkten.
Wenn du an einer Zahnzusatzversicherung mit einem besseren Preis-Leistungs-Verhältnis interessiert bist, stehen wir dir gerne zur Beratung zur Verfügung oder senden dir kostenfrei einen Vergleich zu. Kontaktiere uns einfach.
Münchener Verein ZahnGesund 75+ | Testsieger |
---|---|
Wartezeit bei Zahnersatz | |
keine Wartezeit | keine Wartezeit |
Leistung bei Regelversorgung | |
100 % | 100 % |
Inlays | |
75-80% (80% bei lückenlosem Bonusheft in den letzten 10 Jahren) | 100 % |
Kronen | |
75-80% (80% bei lückenlosem Bonusheft in den letzten 10 Jahren) | 100 % |
Prothesen | |
75-80% (80% bei lückenlosem Bonusheft in den letzten 10 Jahren) | 100 % |
Onlays | |
75-80% (80% bei lückenlosem Bonusheft in den letzten 10 Jahren) | 100 % |
Brücken | |
75-80% (80% bei lückenlosem Bonusheft in den letzten 10 Jahren) | 100 % |
Implantate | |
75-80% (80% bei lückenlosem Bonusheft in den letzten 10 Jahren) ohne Begrenzung der Anzahl ohne Begrenzung des Betrags | 100 % ohne Begrenzung der Anzahl & ohne Begrenzung des Betrags |
Knochenaufbau | |
75-80% (80% bei lückenlosem Bonusheft in den letzten 10 Jahren) | 100 % |
Funktionsanalyse bei Zahnersatz | |
75-80% (80% bei lückenlosem Bonusheft in den letzten 10 Jahren) | 100 % |
Funktionstherapie bei Zahnersatz | |
75-80% (80% bei lückenlosem Bonusheft in den letzten 10 Jahren) | 100 % |
Verblendungen | |
75-80% bis Zahn 6 (80% bei lückenlosem Bonusheft in den letzten 10 Jahren) | 100 % |
In unseren Testberichten zur Zahnzusatzversicherung hat der Bereich Zahnersatz einen Anteil von 30% an der Gesamtbewertung. Im Tarif ZahnGesund 75+ leistet der Münchener Verein grundsätzlich 75 %. Bei lückenlosem Bonusheft, also regelmäßigen Zahnarztbesuchungen in den letzten 10 Jahren, erhöht sich die Erstattung auf 80%.
Insgesamt erreicht der Münchener Verein daher bei Zahnersatz mit dem Tarif ZahnGesund 75+ gute 82 von 100 Punkte.
Wenn du Interesse an einer Zahnzusatzversicherung mit einem besseren Preis-Leistungs-Verhältnis hast, würden wir dir gerne kostenfrei einen Vergleich zukommen lassen.
Münchener Verein ZahnGesund 75+ | Testsieger |
---|---|
Tarif beinhaltet Alterungsrückstellungen / Tarif ist beitragsstabil | |
Nein | Ja |
abschließbar für Personen mit freier Heilfürsorge | |
Ja | Ja |
Leistungsanspruch bei Behandlern ohne Kassenzulassung oder ohne Vorleistung der gesetzlichen Krankenkasse (GKV) | |
bei Zahnarzt ohne Kassenzulassung oder ohne Vorleistung der GKV 35% Abzug | kein Abzug |
Erstattungsgrundlage | |
Rechnungsbetrag | Rechnungsbetrag |
Leistungsbegrenzung ohne Vorversicherung | |
900 € in den ersten 12 Monaten 1.800 € in den ersten 24 Monaten 2.700 € in den ersten 36 Monaten 3.600 € in den ersten 48 Monaten ab dem 5. Jahr unbegrenzt | 1.600 € in den ersten 12 Monaten 3.200 € in den ersten 24 Monaten 4.800 € in den ersten 36 Monaten 6.400 € in den ersten 48 Monaten ab dem 5. Jahr unbegrenzt |
Leistungsbegrenzung mit Vorversicherung | |
900 € in den ersten 12 Monaten, entfällt bei 4-jähriger Vorversicherung mit mind. 70% 1.800 € in den ersten 24 Monaten, entfällt bei 3-jähriger Vorversicherung mit mind. 70% 2.700 € in den ersten 36 Monaten, entfällt bei 2-jähriger Vorversicherung mit mind. 70% 3.600 € in den ersten 48 Monaten, entfällt bei 1-jähriger Vorversicherung mit mind. 70% ab dem 5. Jahr unbegrenzt | 1.600 € in den ersten 12 Monaten 3.200 € in den ersten 24 Monaten ab dem 3. Jahr unbegrenzt |
Leistungsbegrenzung entfällt bei Unfall / es gibt keine Zahnstaffel | |
Ja | Ja |
Innovationsgarantie | |
Ja | Ja |
Begrenzung auf GOÄ/GOZ | |
max. 3,5 facher Satz | keine Begrenzung auf GOÄ/GOZ |
Heil- und Kostenplan vor Behandlungsbeginn | |
nicht erforderlich | nicht erforderlich |
Verzicht auf eigenes Preis-Leistungsverzeichnis | |
bundesweit übliche Preise | Ja |
Verzicht auf ordentliches Kündigungsrecht gemäß §14 (1) MB/KT 2009 | |
Ja | Ja |
Mindestvertragslaufzeit | |
2 Versicherungsjahre | 24 Monate |
Kündigungsfrist | |
3 Monate zum Ende des Versicherungsjahres | 1 Monat |
Die Qualität einer Zahnzusatzversicherung hängt maßgeblich von den allgemeinen Vertragsbedingungen ab, die wir mit einem Anteil von 20 Prozent berücksichtigen.
Positiv ist, dass der Tarif für Bezieher freier Heilfürsorge zugänglich ist. Auch eine Innovationsgarantie für künftigen medizinischen Fortschritt sowie eine Zukunftsgarantie für Veränderungen der gesetzlichen Festzuschüsse sind beim Münchener Verein an Bord. Zudem ist zu beachten, dass die Leistungen bei Behandlern ohne Kassenzulassung oder ohne Vorleistung der gesetzlichen Krankenkasse um eine fiktive Vorleistung von 35% gekürzt werden. Grundsätzlich werden Leistungen in "bundesweit üblicher Höhe" erstattet. Das ist bei vielen Tarifen so geregelt. Der Vertrag hat eine Mindestlaufzeit von zwei Jahren mit einer Kündigungsfrist von drei Monaten zum Ende des Versicherungsjahres nach Ablauf dieser zwei Jahre und ist damit etwas unflexibel.
Insgesamt erreicht der Münchener Verein damit mit dem Tarif ZahnGesund 75+ bei den Vertragsbedingungen mittelmäßige 75 von 100 Punkte.
Gerne senden wir dir einen kostenlosen Vergleich zu, falls du Interesse an einer Zahnzusatzversicherung mit einem besseren Preis-Leistungs-Verhältnis hast.
Münchener Verein ZahnGesund 75+ | Testsieger |
---|---|
Laserbehandlung | |
100 % | 100 % |
OP-Dental-Mikroskop | |
100 % | 100 % |
Cerec-Behandlung | |
75-80% (80% bei lückenlosem Bonusheft in den letzten 10 Jahren) | 100 % |
Digitale Volumentopographie | |
75-80% (80% bei lückenlosem Bonusheft in den letzten 10 Jahren) | 100 % |
Bakterien-/DNA-Analyse | |
100 % | 100 % |
Photoaktivierte Chemotherapie | |
100 % | 100 % |
Dros-Schiene | |
nicht versichert | 100 % |
unsichtbare Zahnspangen / Invisalign | |
nur bei Unfall: 75% bis 1.000 Euro | 100 % |
Vectorbehandlung | |
100 % | 100 % |
Aufbiss-/Knirscher-Schiene | |
75% bis max. 500 Euro pro Versicherungsjahr | 100 % |
Im Abschnitt "Innovative Behandlungen", der 10% der Gesamtbewertung ausmacht, prüfen wir das Vorhandensein moderner Behandlungsmethoden, die oft schonender sind als herkömmliche Verfahren.
Im Tarif ZahnGesund 75+ des Münchener Verein Zahnzusatzversicherung werden die Laserbehandlung, das OP-Dental-Mikroskop , die Bakterien-/DNA-Analyse sowie die photoaktivierte Chemotherapie und die Vectorbehandlung zu 100% erstattet. Die Behandlungsmethoden, die in den Bereich Zahnersatz fallen, also zum Beispiel die Cerec-Behandlung oder die digitale Volumentopographie werden zu 75-80% erstattet.
Die Leistungen für Aufbiss-/Knirscher-Schienen betragen 75% bis 500 Euro pro Jahr. Unsichtbare Zahnspangen wie z.B. Invisalign werden nur in Folge eines Unfalls erstattet mit 75% bis 1.000 Euro.
Dros-Schienen werden nicht erstattet.
Der Tarif erhält damit in der Kategorie "Innovative Behandlungen" 70 von 100 möglichen Punkten.
Gerne senden wir dir einen kostenlosen Vergleich zu, falls du Interesse an einer Zahnzusatzversicherung mit einem besseren Preis-Leistungs-Verhältnis hast.
Münchener Verein ZahnGesund 75+ | Testsieger |
---|---|
Wartezeit bei Kieferorthopädie (KFO) | |
keine Wartezeit, da Leistungen ausschließlich bei Unfall | keine Wartezeit |
Leistungsbegrenzung in den ersten Jahren | |
Leistungen nur in Folge eines Unfalls (75% bis 1.000 Euro) | 1.500 € in den ersten 12 Monaten 3.000 € in den ersten 24 Monaten 4.500 € in den ersten 36 Monaten ab dem 4. Jahr unbegrenzt |
Kieferorthopädie bei Erwachsenen | |
Leistungen nur in Folge eines Unfalls (75% bis 1.000 Euro) | bis 8.000 € |
Maximale Gesamtleistung in KIG 1-2 (KIG = Kieferindikationsgruppe) | |
Leistungen nur in Folge eines Unfalls (75% bis 1.000 Euro) | 100 % |
Maximale Gesamtleistung in KIG 3-5 (KIG = Kieferindikationsgruppe) | |
Leistungen nur in Folge eines Unfalls (75% bis 1.000 Euro) | 100 % |
Leistungen für Kinder bis maximal | |
Leistungen nur in Folge eines Unfalls (75% bis 1.000 Euro) | 21. Lebensjahr |
Funktionsanalyse bei KFO | |
Leistungen nur in Folge eines Unfalls (75% bis 1.000 Euro) | 100 % |
Leider erfolgen aus dem Tarif ZahnGesund 75+ des Münchener Verein keine Erstattungen für Kieferorthopädie für Kinder oder Erwachsene. Lediglich bei notwendigen kieferorthopädischen Maßnahmen in Folge eines Unfalls werden 75% bis zu 1.000 Euro erstattet.
Wir können daher im Bereich Kieferorthopädie nur 5 von 100 Punkte vergeben.
Gerne unterstützen wir dich bei Fragen zur Zahnzusatzversicherung mit besseren Leistungen im Bereich der Kieferorthopädie. Besonders für Kinder oder Erwachsene, die nach einem Unfall entsprechende Behandlungen benötigen, ist vom Abschluss dieses Tarifs abzuraten. Da jederzeit ein Unfall passieren kann, z.B. ein Sturz über den Fahrradlenker, sollten solche Leistungen zwingend versichert sein.
Münchener Verein ZahnGesund 75+ |
---|
Preis mit 25 Jahren |
7,90 € mtl. |
Preis mit 30 Jahren |
12,90 € mtl. |
Preis mit 35 Jahren |
12,90 € mtl. |
Preis mit 40 Jahren |
16,90 € mtl. |
Preis mit 45 Jahren |
18,90 € mtl. |
Preis mit 50 Jahren |
18,90 € mtl. |
Preis mit 55 Jahren |
24,90 € mtl. |
Preis mit 60 Jahren |
27,90 € mtl. |
Preis mit 65 Jahren |
35,90 € mtl. |
Preis mit 70 Jahren |
35,90 € mtl. |
Preis mit 75 Jahren |
35,90 € mtl. |
Preis mit 80 Jahren |
35,90 € mtl. |
Preis mit 85 Jahren |
35,90 € mtl. |
Unsere Analyse konzentriert sich in erster Linie auf die Versicherungsbedingungen und weniger auf die Tarifpreise. Wir verstehen jedoch, dass die Kosten einer Zahnzusatzversicherung für dich wahrscheinlich entscheidend sind. Wenn die Leistungen ähnlich sind, neigst du möglicherweise zu einem günstigeren Angebot. Deshalb haben wir eine Übersicht der Preise nach Altersgruppen erstellt. Da unser Testsieger bei noch deutlich besseren Versicherungsbedingungen wesentlich günstiger ist, raten wir vom Abschluss des Tarifs bei dem Münchener Verein ab.
Wenn du auf der Suche nach einer erstklassigen Zahnzusatzversicherung zu einem attraktiven Preis bist, unterstützen wir dich gerne mit einem kostenfreien Vergleich. Für mehr Details kannst du uns jederzeit kontaktieren.
zuletzt aktualisiert am 13.03.2024
Der Münchener Verein-Konzern erhält auf Trustpilot zum 13.03.2024 im Durchschnitt 4 von 5 möglichen Sternen aus 610 Bewertungen.
Positiv bewerten wir hierbei 4 & 5 Sterne, neutral 3 Sterne und negativ 1 & 2 Sterne.
Jetzt kostenlos & unverbindlich Testsiegerangebot anfordern
Das ist gut
Das ist nicht gut
Fazit
In unserem Testbericht zur Zahnzusatzversicherung ZahnGesund 75+ des Münchener Verein können wir folgendes Fazit treffen:
Zahnbehandlung (Gewichtung 30%):
Im Bereich Zahnbehandlung werden vom Münchener Verein in diesem Tarif in der Regel für Zahnbehandlung 100% erstattet. Ohne Vorleistung der gesetzlichen Krankenkasse oder bei Zahnärzten ohne Kassenzulassung beträgt die Erstattung bei Wurzel- und Parodontosebehandlung sowie bei Funktionsanalyse lediglich 75%. Bei Zahnreinigung werden 2x pro Jahr bis zu 75 Euro erstattet. Für zahnaufhellende Maßnahmen/Bleaching erfolgt keine Erstattung.
Der Münchener Verein erzielt daher im Bereich Zahnbehandlung nur 60 von 100 Punkten.
Zahnersatz (Gewichtung 30%):
Grundsätzlich leistet der Münchener Verein im Tarif ZahnGesund 75+ bei Zahnersatz 75%. Erfolgten regelmäßige Zahnarztbesuche in den letzten 10 Jahren (umgangssprachlich: das Bonusheft wurde 10 Jahre lang gepflegt), erhöht sich die Erstattung auf 80%.
Im Bereich Zahnersatz erreicht der Münchener Verein mit dem Tarif ZahnGesund 75+ gute 82 von 100 Punkte.
Vertragsbedingungen (Gewichtung 20%):
Es ist positiv anzumerken, dass Empfänger freier Heilfürsorge diesen Tarif abschließen können. Auch haben wir positiv bewertet, dass eine Innovationsgarantie enthalten ist. Zusätzlich wird die Leistung um 35% gekürzt, wenn Behandlungen von Zahnärzten ohne Kassenzulassung durchgeführt werden oder keine Leistung der gesetzlichen Krankenkasse erfolgt. Der Vertrag hat eine Mindestlaufzeit von zwei Jahren mit einer Kündigungsfrist von drei Monaten zum Ende eines Kalenderjahres und ist damit etwas unflexibel.
Der Tarif ZahnGesund 75+ der Münchener Verein erzielt somit in diesem Bereich mittelmäßige 75 von 100 Punkte.
Innovative Behandlungen (Gewichtung 10%):
Im Tarif ZahnGesund 75+ der Münchener Verein Zahnzusatzversicherung sind die meisten von uns bewerteten innovativen Behandlungsmethoden versichert. Lediglich Dros-Schienen sind ausgeschlossen. Für die Methoden, die dem Bereich Zahnbehandlung zuzuordnen sind, werden 100% erstattet. Die Methoden, die dem Bereich Zahnersatz zuzuordnen sind, werden zu 75-80% erstattet.
Der Tarif ZahnGesund 75+ erhält damit in der Kategorie "Innovative Behandlungen" 70 von 100 möglichen Punkten.
Kieferorthopädie (Gewichtung 10%):
Aus dem Tarif ZahnGesund 75+ des Münchener Verein erfolgt lediglich bei unfallbedingten kieferorthopädischen Maßnahmen eine Erstattung. Ohne Unfall erfolgt keine Erstattung für kieferorthopädische Maßnahmen.
Wir können daher im Bereich Kieferorthopädie für den Münchener Verein nur 5 Punkte vergeben.
Insgesamt zeigt unser Testbericht, dass der Tarif ZahnGesund 75+ des Münchener Verein doch einige Lücken hat. Der Tarif erhält damit entsprechend unseres Bewertungsverfahrens für die Zahnzusatzversicherung 65 von 100 Punkte und die Note grenzwertig.
Du solltest in Erwägung ziehen, einen Tarifwechsel durchzuführen, falls du bereits diesen Tarif abgeschlossen hast, da einige Tarife mehr Leistungen zu einem ähnlichen Preis bieten.
Worauf wartest du noch?
Im worst case sollst du dich auf deine Versicherung verlassen können. Das geht nur mit erstklassigen Tarifen. Mit unserer Hilfe findest du schnell heraus welcher Tarif dir ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.
Münchener Verein
Tarif ZahnGesund 75+
grenzwertig
Testsieger
Premium-Tarif
Sehr gut
Münchener Verein
Tarif ZahnGesund 75+
grenzwertig
Testsieger
Premium-Tarif
Sehr gut
Jetzt kostenlos & unverbindlich Testsiegerangebot anfordern
Vertragsbedingungen der Münchener Verein - Tarif ZahnGesund 75+
Die Vertragsbedingungen des Tarifs ZahnGesund 75+ haben wir hier als PDF-Datei(en) hinterlegt:
Versicherungsbedingungen Münchener Verein ZahnGesund 75+
Häufige Fragen
Die Mindestvertragslaufzeit des Münchener Verein im Tarif ZahnGesund 75+ beträgt 2 Versicherungsjahre.
Die Kündigungsfrist des Münchener Verein im Tarif ZahnGesund 75+ beträgt 3 Monate zum Ende des Versicherungsjahres erstmalig zum Ablauf der Mindestvertragslaufzeit von 2 Versicherungsjahren.
Der Tarif ZahnGesund 75+ übernimmt sowohl für Kinder als auch für Erwachsene Leistungen bei Kieferorthopädie ausschließlich in Folge eines Unfalls.
Der Tarif ist mit bis zu 3 fehlenden Zähnen abschließbar. Für diese fehlenden Zähne oder bereits angeratene oder begonnene Behandlungen wird jedoch nicht geleistet. Lediglich für maximal einen Zahn würde geleistet werden sofern für diesen keine Behandlung angeraten wurde.
Nein, bereits begonnene, aktuell stattfindende oder geplante Behandlungen werden bei der Münchener Verein im Tarif ZahnGesund 75+ nicht erstattet.
Der Tarif ZahnGesund 75+ der Münchener Verein ist ohne Alterungsrückstellungen kalkuliert und wird daher im Alter teurer. Die Beitragsentwicklung findest du hier.
Wenn der Münchener Verein eine Rechnung nicht übernehmen will, solltest du wie folgt vorgehen:
1. Prüfe deinen Versicherungsvertrag
Stelle sicher, dass die Bedingungen deines Vertrags bei der Münchener Verein die Leistung grundsätzlich abdecken und dass keine Ausschlüsse oder Einschränkungen vorliegen. Unser Testbericht hat gezeigt, dass es leider nicht nur viele, sondern auch gravierende Schwachstellen bei der Zahnzusatzversicherung der Münchener Verein gibt. Es kann daher sein, dass rein vertragsrechtlich der Münchener Verein im Tarif ZahnGesund 75+ nicht zahlen muss.
2. Sammle alle relevanten Unterlagen
Dazu gehören ärztliche Atteste und Belege für entstandene Kosten beim Zahnarzt.
3. Nimm Kontakt mit dem Münchener Verein auf
Setze dich schriftlich oder telefonisch mit der Versicherung in Verbindung und erläutere dein Anliegen. Frage nach den Gründen für die Nichtzahlung (möglicherweise fehlen noch Unterlagen) und bitte ggf. um erneute Prüfung deines Falls.
4. Lege Widerspruch ein
Wenn der Münchener Verein deinen Anspruch weiterhin ablehnt, kannst du formell Widerspruch einlegen. Schreibe einen detaillierten Widerspruchsbrief, in dem du erklärst, warum deiner Meinung nach der Anspruch gerechtfertigt ist. Füge bitte alle relevanten Unterlagen bei. Diesen Punkt solltest du möglicherweise nur mit professioneller Unterstützung angehen womit wir bei Punkt 5 wären.
5. Such dir einen Anwalt oder kontaktiere eine Schlichtungsstelle
Wenn dein Widerspruch abgelehnt wurde und dir keine zufriedenstellende Lösung angeboten wird, solltest du dir überlegen, einen Rechtsanwalt hinzuzuziehen, der auf Versicherungsrecht spezialisiert ist. Hierzu sind beispielsweise die Kanzlei Jöhnke & Reichow oder die Kanzlei Michaelis bekannte Größen in der Versicherungsbranche.
Als Alternative zur rechtlichen Auseinandersetzung kannst du dich auch an eine Schlichtungsstelle wenden wie den Versicherungsombudsmann e.V. Sie bieten eine unabhängige und kostenlose Prüfung deines Falls an.
Wir hoffen, dass diese Schritte dir helfen werden, das Problem zu lösen.
Es gibt keine Wartezeit. Du kannst dir also sofort Leistungen erstatten lassen. Voraussetzung ist immer, dass diese Behandlungen vor Vertragsbeginn noch nicht angeraten oder geplant waren.
Welche Erfahrungen andere mit dem Münchener Verein gemacht haben, kannst du hier nachlesen.
Folgende Gesundheitsfrage wird im Antrag des Münchener Verein gestellt:
1. Fehlen Zähne, die noch nicht dauerhaft ersetzt sind?
Pauschal ist das schwierig zu beantworten. Es hängt auch immer von deinem Zahnstatus ab. Mit fehlenden Zähnen oder angeratenen Behandlungen kommt ein anderer Tarif in Frage als wenn deine Zähne noch in sehr gutem Zustand sind und noch keine Zähne fehlen. Für Kinder empfehlen wir andere Tarife als für Erwachsene, da bei Kindern vor allem hohe kieferorthopädische Leistungen wichtig sind Es kommt also immer darauf an. Kontaktiere uns gerne und wir schauen gemeinsam kostenlos nach einer besseren Alternative.
Wir haben die Vertrags-/Versicherungsbedingungen dieses Tarifs hier hinterlegt.
Kontaktmöglichkeiten
Wir sind mehrfach ausgezeichnet
Haftungsausschluss
Die Inhalte dieser Website werden mit größtmöglicher Sorgfalt recherchiert und implementiert. Fehler im Bearbeitungsvorgang oder bei der Recherche der Versicherungsbedingungen sind dennoch nicht auszuschließen. Hinweise und Korrekturen senden Sie bitte an kontakt@testberichte-versicherungen.de. Eine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Website kann trotz sorgfältiger Prüfung nicht übernommen werden. Finanzberatung Schmitt GmbH übernimmt insbesondere keinerlei Haftung für eventuelle Schäden oder Konsequenzen, die durch die direkte oder indirekte Nutzung der angebotenen Inhalte entstehen. Treffen Sie niemals eine Kauf- oder Kündigungsentscheidung nur aufgrund eines Testberichts! Bevor Sie solch eine Entscheidung treffen, sollten sie sich von uns oder einem anderen kompetenten und bestenfalls unabhängigen Versicherungsvermittler beraten lassen.